Wolfalike vom Emsland
Wolfalike vom Emsland

Progressive Retinaatrophie (Augenerkrankung)

Im Anfangstadium der Erkrankung ist bei betroffenen Hunden Nachtblindheit und der Verlust der Anpassung des Sehvermögens an das Dämmerlicht erkennbar. Nach und nach zeigen sich Seheinschränkungen auch bei Tageslicht. Dies ist bei den Hunden am unsicheren Verhalten in der normalen Umwelt erkennbar. Zur gleichen Zeit kommt es zur Erweiterung der Pupillen, verursacht durch eine verstärkte Lichtreflexion der reduzierten Retina im Innern der Augen.

 

Oft verändert sich zusätzlich die Augenlinse, sie trübt ein und wird undurchsichtig. Es entsteht somit ein Katarakt.

Bei den sibirischen Huskys wird die PRA X-chromosal vererbt. Somit erben männliche Nachkommen von an PRA erkrankten Müttern auf jeden Fall ein defektes X-Chromosom. Da sie kein zweites X sondern ein Y Chromosom besitzen, welches den Defekt nicht ausgleichen kann, werden diese Nachkommen stets erkranken. Trägerinnen nur eines defekten X Chromosoms geben den Gendefekt und somit die Erkrankung mit 50%tiger Wahrscheinlichkeit an die männlichen Nachkommen weiter.

Druckversion | Sitemap
© Christian Gelkowski